Charles Ponzi, Bernard Madoff, Ulrich Engler, Dieter Behring sind nur einige der hierzulande bekanntesten Namen. Die Liste der gewerbsmässigen Anlagebetrüger nach dem klassischen Ponzi Scheme liesse sich verlängern.
Gehören die NEL-Verantwortlichen ebenfalls in diese Reihe der gewerbsmassigen Betrüger? Zahlreiche Investoren von New Eternal Life (NEL), dem Krypto-Anlagevehikel, kreirt von Gregor Rakitnik, gehen davon aus, dass es so ist.

Aufgrund der uns vorliegenden und grösstenteils öffentlich im Internet verfügbaren Informationen, spricht alles dafür, dass es sich bei NEL tatsächlich um ein klassisches Ponzi-Scheme (Anlagebetrug, SCAM) handelt. Für Gregor Rakitnik und alle weiteren Beteiligten gilt bis zur rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Alle typischen Elemente eines Ponzi-Schemes sind bei NEL vorhanden, insbesondere:
- Versprechen von exorbitanten Renditen (im Bereich von 0.85 – 1.8% pro Tag(!), die in der Realität mittel- und langfristig unmöglich erreicht werden können.
- Angeblich 100% Sicherheit (Rückerstattung der Investition sei garantiert).
- Angeblich dem Markt überlegene „Trading-Methoden“ / „Einsatz von Hebeln“ etc.
- Erheblicher Aufwand wird betrieben, um das System / die Renditen „plausibel“ zu erklären und Zweifel zu zerstreuen, wobei die Erläuterungen komplex und unverständlich sind und bei genauerer Analyse in wesentlichen Punkten nicht plausibel sind.
- Starke Anreize, möglichst grosse Summen, möglichst langfristig anzulegen und die versprochenen Renditen zu reinvestieren (reduziert die Ausschüttungen des Systems / Liquiditätsbedarf).
- Anfänglich zuverlässige Auszahlung von „Renditen“.
- Zusammenbruch nach rund 10 Monaten (im April 2024) mit allen möglichen nicht nachvollziehbaren Begründungen, weshalb die Auszahlungen nicht mehr funktionieren würden.
Wer befürchtet, geschädigt worden zu sein, den Sachverhalt behördlich überprüfen lassen und gegebenenfalls Schadenersatz verlangen möchte, kann mit Hilfe unseres Online-Formulars kostenlos eine Strafanzeige erstellen und selbst einreichen.
Online-Formular zur Erstellung einer Strafanzeige
(Falls das Formular nicht lädt, „Inkognito-Modus“ verwenden.)